
Befragung
Die Güte unserer Befragungen bzw. unserer Audits zeigt sich im Wesentlichen an zwei Punkten: Zum einen stehen genau solche Inhalte im Fokus, die auch in der Praxis den entscheidenden Unterschied bei der Bewertung eines guten Ausbildungsbetriebes darstellen. Zum anderen ist die Aussagefähigkeit unserer Auswertungen durch die Art, den Umfang und die Qualität unserer Datenerhebung und -verarbeitung sehr hoch.
Es gibt 2 Wege zum Ziel
Befragung oder Audit – Sie entscheiden, was am besten passt!
Sie bestimmen, was für Sie der beste Weg ist, um am Wettbewerb „Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe“ teilzunehmen: Entweder auf Grundlage einer qualifizierten Befragung oder strukturierten Audits bei Ihnen vor Ort!
Ausgehend von einer Befragung der Auszubildenden/Dual Studierenden und Ausbildungsverantwortlichen können Sie sich je nach dem individuell erreichten Ergebnis für die Auszeichung “Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe” qualifizieren. Ein Audit vor Ort kann zu einer Auszeichnung in einem spezifischen Einzelbereich führen.
Befragung
Online und/oder
Papier-Bleistift
Die Befragung der Auszubildenden/dualen Studierenden und Ausbildungsverantwortlichen ist der Klassiker bei diesem Wettbewerb. Wir befragen Ihre Auszubildenden/Dual Studierenden und Ausbildungsverantwortlichen online oder mit einem gedruckten Fragebogen. Sie bekommen Ende 2019 einen detaillierten Benchmark-Report mit einer ausführlichen Stärken-Schwäche-Analyse. Sie erhalten also wertvolle Hinweise für die Verbesserung Ihrer eigenen Personalarbeit.

Audit
Individuell auf Sie und Ihren Bedarf mit uns abgestimmt
Unternehmen, die keine Befragung durchführen möchten, können sich im Rahmen eines Audits in einer oder mehreren Einzeldisziplinen zertifizieren lassen. Diese Bereiche können hoch unterschiedlich sein und richten sich immer danach, welcher Bereich vom teilnehmenden Unternehmen als besonders herausragend zum Audit vorgeschlagen wird. Dieses Audit wird direkt im Unternehmen durchgeführt. Sie bestimmen also, in welcher Disziplin Sie am Wettbewerb teilnehmen.
